ioBroker Anwesenheitserkennung im Smarthome

Dieser Beitrag ist Teil 1 von 3 in der Serie ioBroker Anwesenheitserkennung

Die ioBroker Anwesenheitserkennung kann über viele Wege umgesetzt werden. In dieser Artikelserie möchte ich euch einige der Möglichkeiten zeigen. Natürlich geht es nicht nur um die Anwesenheit, sondern auch um die Abwesenheitserkennung. Es kann bei Abwesenheitserkennung das Licht ausgeschaltet oder bei Anwesenheit die Heizung reguliert werden. Zunächst erhaltet ihr eine Übersicht, was wir in den nächsten Beiträgen an Inhalten zu besprechen ist.

Anwesenheitserkennung und Hilfsmittel

Mit welchen technischen Hilfsmitteln kann ich überhaupt erkennen, ob jemand zu Hause ist? ioBroker stellt für diesen Zweck einige Adapter zu Verfügung, die wir uns genauer ansehen.

Hier ein paar technische Hilfsmittel als Übersicht:

Wichtiger Hinweis
Übersicht von Hilfsmitteln bei der Anwesenheitserkennung
  • Bewegungsmelder
  • Präsenzmelder
  • Fenster- und Türkontakte
  • Smartphones mit diversen Apps (z.B. Geofencing)
  • WLAN
  • Bluetooth
  • Ping
  • Alarmanlage – manuelles setzen der Anwesenheit

Mögliche Szenarien in der ioBroker Anwesenheitserkennung

Wir beleuchten mit der ioBroker Anwesenheitserkennung, welche Szenarien ausgeführt werden können. Eine Vielzahl an Möglichkeiten die Anwesenheit bzw. Abwesenheit zu erkennen ist möglich.

Wichtiger Hinweis
Übersicht von möglichen Szenarien der Anwesenheitserkennung
  • Lichtsteuerung
  • Heizungssteuerung
  • Alarmanlage
  • Musik wird abgespielt bzw. ausgeschaltet
  • Garagentorsteuerung
  • Urlaubsmodus (Anwesenheitssimulation)
  • Türschlosssteuerung

Das sind natürlich nur Auszüge der Möglichkeiten die An- und Abwesenheit zu erkennen. Viele weitere Anwendungsfälle können umgesetzt werden. Bewährt hat sich die Kombination aus mehreren Hilfsmitteln.

In den nächsten Beiträgen schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten genauer an. Wir installieren verschiedene Adapter sowie Apps auf dem iPhone. Ziel ist es eine zuverlässige An- und Abwesenheitserkennung in ioBroker zu integrieren. Die Herausforderung dabei liegt klar in der Unterscheidung, wer zu Hause ist. Eine räumliche Anwesenheit ist zusätzlich möglich. Es liegt auf der Hand, dass das Licht im Badezimmer nicht leuchten muss, wenn sich darin keiner befindet, aber alle daheim sind.

Im nächsten Beitrag geht es weiter mit der Anwesenheitserkennung und der iOS-App: Geofency.
Ich wünsche euch viel Spass beim Weiterlesen!

Lasst es mich wissen, wie ihr euren Anwesenheitserkennung umgesetzt habt.

Serien NavigationioBroker Anwesenheitserkennung mit GeoFency >>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.